Datenschutz

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gilt für den Webauftritt vom Österreichischen Generika-
verband, der unter der Domain www.generikaverband.at abrufbar ist.

Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig 
zum Zweck der Systemsicherheit temporär die Verbindungsdaten des anfragenden 
Rechners, die Seiten, die Sie bei uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuches, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs sowie die Website, von der aus Sie uns besuchen. Darüberhinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse 
werden nicht erfasst, es sei denn, diese Angaben werden von Ihnen freiwillig gemacht, 
z.B. zum Zwecke einer Informationsanfrage über unser Anfrageformular auf der Kontaktseite. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, mit 
einer E-Mail an office@generikaverband.eu oder auf postalischem Wege, die Nutzung 
Ihrer Daten zu untersagen. Wir versichern, dass Ihre Angaben, entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, vertraulich behandelt werden.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Ver-
hältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen 
z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer und Geburtsdatum. Informationen, die nicht di-
rekt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden – wie z.B. favorisierte 
Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.

Nutzung und Weitergabe der personenbezogenen Daten

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten verwenden wir 
ausschließlich zum Zweck der Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der 
Regel zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass Sie 
ausdrücklich eingewilligt haben.

Ihre Rechte

Ihre personenbezogenen Angaben speichern wir nur so lange, wie dies nach dem Gesetz zulässig ist. Ihre diesbezügliche Zustimmung können Sie jederzeit gegenüber
office@generikaverband.eu widerrufen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. 
(„Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem 
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch 
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung 
dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser 
Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der 
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag 
des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/ gaoptout?hl=de.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Webflow

Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseiten funktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow:
https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.

Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder denZugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy.Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5666

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.